Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 677 mal aufgerufen
 Elektro
Daniel Offline

RC Rowdy

Beiträge: 75

02.04.2012 07:51
LiPo-Akku Zitat · Antworten

ich habe bei Hype einen LiPo von nVision gefunden und wollte wissen ob dieser was taugt, hier der Link: http://www.hype-rc.de/?page=shop/flypage...nik&setlang=deu#

Gruß Daniel

__________________________________________________

Bremsen sind was für Verlierer

Kerzenfresser Offline

RC Master Driver


Beiträge: 455

02.04.2012 15:00
#2 RE: LiPo-Akku Zitat · Antworten

Hallo Daniel, klar taugt der was.. 6400 bei 90C (das waren vor kurzem noch Traumwerte, die weit über 100€ kosteten). Ich fahre die ganze Zeit schon mit 4300 bei 35C, hat bis jetzt immer von der Fahrzeit und Power gereicht, und sowas bekommst du mittlerweile für 37€. Letztendlich ist es auch von Vorteil, wenn Regler und Motor nach 15-20Min eine kleine Abkühlpause bekommen.

____________________________________________________

...sei ruhig, sonst stell ich meinen Regler auf Aggresiv....

C-F600 Offline

RC Master Driver

Beiträge: 450

03.04.2012 07:57
#3 RE: LiPo-Akku Zitat · Antworten

Und ich fahr nur nen 4000er mit 30C. Fürn 8min Rennen brauche ich zwischen 1200mAh und 1400mAh.

Reicht bei meinem Motor/Regler dicke aus :-). Bei deinem Buggy dürfte das aber eng werden ;-)

Moder84 Offline

RC Rowdy

Beiträge: 90

14.01.2013 12:11
#4 RE: LiPo-Akku Zitat · Antworten

Tach zusammen!

Ich bin zur zeit auf der Suche nach 2 neuen Lipo akkus für meinen TW ... Letztes Jahr bin ich die Lipos von GM gefahren und war eigentlich sehr zufrieden! Nun Suche ich neue weil ich meine einem Kumpel verkauft habe! Die neuen GM akkus mit 6800mAh sind gewiss nicht schlecht nur liegt der Preis bei 80,-€ plus/minus und das größere Problem sie sind fast niergends mehr lieferbar! Welche Akkus könnt ihr empfehlen? Also letztes Jahr hab ich auch bei dem ein oder anderem die GenAce akkus gesehen! Taugen die was? Preis wäre ja gut! Mein einziges problem ist noch das ich ein LRP X20 5.5T Motor drin habe und diesen auch voll ausnutzen will! Nicht bei uns da ist die Kraft viel zu viel aber zb in Hockenheim und ich wollte nicht das sich der Akku nach der dritten Fahrt in rauch auflöst! Vielleicht haben auch andere dieses Problem? und man kann drüber diskutieren bzw Tips bekommen! Meines Wissens hat doch auch unser Admin einen noch stärkeren Motor in seinem Auto verbaut!?!?

Danke schon mal im vorraus

Moder84 Offline

RC Rowdy

Beiträge: 90

01.02.2013 14:50
#5 RE: LiPo-Akku Zitat · Antworten

So nachdem so zahlreiche Meldungen gekommen sind Hab ich mich natürlich auch selbst mal bissle schlau gemacht! Und bin auf die Hardcase Akkus vom Hobbyking gestoßen! Wenn diese ihre Werte halten was sie versprechen wäre das ja echt ein schnäppchen! Auch im internet liest man eigenltlich nichts all zu schlechtes über diese Akkus? Hat jemand schon mal Erfahrung mit Hobbyking akkus gemacht? Vielleicht auch in anderen Sparten also Heli bereich und co? Weil Ein Akku LiPo Akku 7,4V 2S2P mit 6600 mAh und 65C entladerate kurzzeitig 130C für knapp 40€ ist doch schon ein Wort!

Haut doch mal in die Tasten oder interessiert dieses Thema nur mich!

Wenn der rest zufrieden ist mit seinen Akkus schreibt doch mal welche ihr habt und wie eure erfahrungen damit sind

stoneman Offline

RC Master Driver

Beiträge: 491

02.02.2013 19:54
#6 RE: LiPo-Akku Zitat · Antworten

Hi,

hab ich auch schon entdeckt!
Aber wie sieht die Qualität aus?
Für den Preis?
Vorallem die Sicherheit beim Laden und vorallem beim Entladen im Fahrzeug?
Ich hab keine Lust ein Auto durch einen hochgegangen Lipo zu verlieren!
Hat jemand schon Erfahrung mit Hobby-King?
Habe schon von Problemen beim Zoll gehört!
Liefert der schnell oder kommt alles aus Hongkong?
Unsere Heli-Fraktion muss doch da schon Erfahrung haben?

Die Gen-Ace von Stefan sind, denke ich, eine gute Alternative, aber die kennst du ja schon.
Grüße

P.S. Bald gehts los!!!!!!!

____________________________________

wer will an meinem Auspuff lecken??

Rolf Offline

RC Driver

Beiträge: 21

03.02.2013 11:48
#7 RE: LiPo-Akku Zitat · Antworten

Hallo Kollegen,

meine Erfahrung mit Akkus ist:
die nVision Akkus (habe ich für einen kleinen Heli) sind ganz gut und halten auch recht lange.
Die Hobbyking Turnigy finde ich recht bescheiden; blähen ziemlich schnell auf und lassen nach
20-25 Ladezyklen nach.
Selbst die Turnegy nano Tech fallen recht schnell in der Kapazität ab. Bei einem kleinen Heli nach etwa 25 Ladungen gerade mal noch 50%.
Von GenAce weiß ich noch nicht so recht was isch halten soll. Habe einen 6S1P 5300mAH 30C Akku. Die Zellspannug
ist nach dem Flug sehr unterschiedlich 2,7V-3,5V (bin erst 6 Ladungen geflogen, werde mich aber mal an GenAse wenden ob dies ok ist).
Habe auch für den gleichen Heli einen ZIPPY Akku 6S1P 5000mAH 15C, dieser bringt die besten Ergebnisse (18min Flugzeit).

Habe jetzt mal SLS Akkus gekauft; mal sehen, was die so drauf haben.
Ganz gut sind auch die E-Flite Akkus, die bei den Blade Helis dabei sind (Hersteller: ?).

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich nicht sehr pfleglich mit denn Akkus umgehe. Es gibt welche, die haben sicher schon Frost abbekomen. Die müssen da halt durch.

Viel Spass bei der AKKU-Wahl

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz